Nikolaus Bunting ist Principal Associate in unserer Global Transactions Group
Nikolaus Bunting berät überwiegend börsennotierte Unternehmen in gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen einschließlich Corporate Governance sowie Unternehmensfinanzierung und begleitet regelmäßig M&A- und Kapitaltransaktionen.
Sprachen: Deutsch, Englisch.
back to tab navigation
Beratung der SUSE S.A. beim freiwilligen Erwerbsangebot von EQT und Delisting der Gesellschaft
Beratung der Continental AG bei Anleiheemission unter bestehendem EMTN Programm (€ 750 Mio.)
Beratung des Bankenkonsortiums bei Kapitalerhöhung der Gerresheimer AG im Wege eines Accelerated Bookbuilding (€ 270 Mio.)
Beratung der Siemens Energy AG bei Barkapitalerhöhung im Wege eines Accelerated Bookbuildings (€ 1,25 Mrd.)
Beratung des Bankenkonsortiums bei Emission einer Wandelanleihe (€ 1,0 Mrd.) sowie Rückkauf von Wandelanleihen (€ 750 Mio.) der Delivery Hero SE
Beratung des Bankenkonsortiums beim Börsengang der IONOS Group SE (€ 2,6 Mrd.)
Beratung der RWE AG bei Finanzierung des Erwerbs der Con Edison Clean Energy Businesses sowie Emission einer Pflichtwandelschuldverschreibung (€ 2,4 Mrd.)
Beratung der Siemens Energy AG bei der Emission einer Pflichtwandelschuldverschreibung im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding (€ 960 Mio.).
Beratung eines DAX-Unternehmens beim Rückkaufangebot (Tender Offer) für zwei Hybridanleihen (€ 250 Mio.)
Beratung der Siemens Energy AG beim Übernahmeangebot für Siemens Gamesa (€ 4,0 Mrd.)
Beratung eines DAX-Unternehmens bei der Emission einer Anleihe unter bestehendem EMTN-Programm (€ 500 Mio.)
Beratung der Vonovia SE bei Bezugsrechts-Kapitalerhöhung (€ 8,0 Mrd.)
Beratung des Bankenkonsortiums bei Bezugsrechts-Kapitalerhöhung der Deutsche Lufthansa AG (€ 2,1 Mrd. Euro)
Beratung des Bankenkonsortiums bei der Emission von zwei Wandelanleihen der Delivery Hero SE im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding (€ 1,25 Mrd.)
Beratung der Deutsche Telekom AG bei Abschluss eines Investment Agreement mit SoftBank und der geplanten Erhöhung der Anteile an T-Mobile US im Wege einer Sachkapitalerhöhung (€ 5,0 Mrd.)
Beratung von EQT und SUSE S.A. bei Vorbereitung und Durchfürhung des Börsengangs der SUSE S.A. (€ 1,1 Mrd.)
Beratung von Permira bei Verkauf von 13,2 Mio. Aktien der TeamViewer AG im Wege eines Blocktrade (€ 587 Mio.)
Beratung des Bankenkonsortiums bei Barkapitalerhöhung der Delivery Hero SE im Wege eines Accelerated Bookbuilding (€ 1,2 Mrd.)
Beratung des Bankenkonsortiums bei der Emission einer Wandelanleihe der QIAGEN N.V. im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding (USD 500 Mio.) sowie beim gleichzeitigen Rückkauf von Wandelanleihen (USD 170 Mio.)
Beratung von Permira bei Verkauf von 22 Mio. Aktien der TeamViewer AG im Wege eines Blocktrade (€ 930 Mio.)
Beratung der Dürr AG bei der Emission einer Wandelanleihe im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding (€ 150 Mio)
Beratung der UniCredit Bank AG bei der prospektierten Börsenzulassung von Aktien der Delivery Hero SE aus Sachkapitalerhöhung und bedingtem Kapital
Beratung der RWE AG bei Barkapitalerhöhung im Wege eines Accelerated Bookbuilding (€ 2,0 Mrd.)
Beratung der Zalando SE bei der Emission von zwei Wandelanleihen im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding (€ 1,0 Mrd.)
Beratung des Bankenkonsortiums bei der Emission von zwei Wandelanleihen der Delivery Hero SE im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding (€ 1,5 Mrd.)
Beratung eines DAX-Unternehmens bei der Etablierung eines € 8,0 Mrd. EMTN-Programms und der folgenden indirekten Anleiheemission (über € 2,5 Mrd.)
Beratung von Blackstone und Hellman & Friedmann bei Verkauf der gemeinsamen Beteiligung an der Scout24 AG im Wege eines Blocktrade (€ 348,4 Mio.)
Beratung der Infineon Technologies AG bei Barkapitalerhöhung im Wege eines Accelerated Bookbuilding (€ 1,545 Mrd.)
Beratung der Lloyd Fonds AG beim Erwerb der SPSW Capital GmbH
Beratung der Lloyd Fonds AG bei der Emission einer Wandelschuldverschreibung
Beratung der Vonovia SE bei Verkauf von Beteiligungen an Deutsche Wohnen SE im Wege eines Blocktrade (€ 733,2 Mio.)
Beratung der Vonovia SE bei Barkapitalerhöhung im Wege eines Accelerated Bookbuilding (€ 744 Mio.)
Beratung einer deutschen börsennotierten Emittentin bei der Restrukturierung von Wandelschuldverschreibung durch Merheitsbeschluss der Anleihegläubiger
Beratung der Merck KGaA bei der Ausgliederung ihrer operativen deutschen Geschäftsaktivitäten auf drei Tochtergesellschaften
Beratung der HOCHTIEF AG im Rahmen des Übernahmeangebots an die Aktionäre von Abertis Infraestructuras SA
Beratung der PUMA SE im Rahmen der Loslösung von der Kering SA (€ 3,9 Mrd.)
Beratung von Amadeus beim öffentlichen Delisting-Angebot für i:FAO
Beratung der Mologen AG beim öffentlichem Bezugsangebot einer Wandelschuldverschreibung
Beratung einer deutschen börsennotierten Emittentin bei Kapitalerhöhung durch Bezugsrechtsemission
back to tab navigation
Ausbildung
Goethe Universität Frankfurt am Main, Studium der Rechtswissenschaft
Goethe Universität Frankfurt am Main (Dr. iur.)
Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Referendariat
Rechtsanwalt
Lehr- & Forschungstätigkeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zivil- und Wirtschaftsrecht, Goethe Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl Professor Dr. Dres. h.c. Theodor Baums) (2010 - 2014)
Gastdozent Université Lyon 2 (Frankreich, Lyon) (2010 - 2014)
Lehrbeauftragter Frankfurt School of Finance and Management (2015 und 2016)
Foschungsaufenthalt Universität Oxford, Institute of Comparative Company Law (2011)
Forschungsaufenthalt Universität Yale, USA, Yale Law School (2010)
back to tab navigation