Christian Jöllinger ist auf Fremdfinanzierungstransaktionen, strukturierte Finanzierungen wie auch Kapitalmärkte und Wertpapier- und Bankenregulierung spezialisiert.
Als Mitglied unserer Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht berät Jöllinger insbesondere in Fragen strukturierter Finanzierungen, zur Regulierung der Banken-, Versicherungs- und Finanzbranche sowie zum Insolvenzrecht. Einem sechsmonatigen Secondment in der Fixed-Income-Abteilung von Credit Suisse in London verdankt er seine eingehende Kenntnis der Bedürfnisse und des Geschäftsgangs großer Finanzinstitute. Er verfügt über große branchenübergreifende Erfahrung in der Begleitung komplexer und hochkarätiger Transaktionen.
Sprachen: Deutsch und Englisch
back to tab navigation
- Beratung eines führenden europäischen Bankenkonzerns bezüglich des grenzüberschreitenden Transfers eines besicherten und gehedgten 6-Mrd.-Portfolios mit Beständen in 22 Ländern im Kontext der Umstrukturierung der Gruppe
- Beratung in der österreichischen Bank- und Leasingbranche zu True-Sale- und synthetischen Verbriefungen von Leasing- und Darlehensforderungen
- Beratung in der österreichischen Bank- und Finanzbranche in einem breiten Spektrum regulatorischer Fragen rund um Eigenmittel, Großkredite, Vergütung, gedeckte Schuldverschreibungen und andere Themen
- Beratung in der österreichischen Leasingbranche im Hinblick auf die Refinanzierung von Leasingstrukturen im Bereich der öffentlichen Hand
back to tab navigation
- Universität Wien (Dr. iur., Dissertation zum Übernahmerecht)
- University of Edinburgh (LL.M. in Wirtschaftsrecht)
- Assistenzprofessor an der Universität Wien (2008, 2010)
- Post-Graduate-Forschungsmitarbeiter (Post-Graduate Researcher) der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft und des Europäischen Zentrums für Schadenersatz- und Versicherungsrecht (2008 - 2009)
- Rechtsanwalt, Österreich
back to tab navigation