Kristin Kammann berät Mandanten zu allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen bei arbeitsrechtlichen Restrukturierungen und in der Begleitung von nationalen und internationalen Transaktionen und der anschließenden arbeitsrechtlichen Integration.
Außerdem vertritt Kristin Kammann regelmäßig Mandaten bei gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten und verfügt über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet des Arbeitnehmerdatenschutzes. Sie ist in unseren Büros in Hamburg und Düsseldorf tätig und absolvierte im Jahr 2020 ein Secondment in unserem Büro in London.
Aktuell berät sie zahlreiche Unternehmen bei der Bewältigung der arbeitsrechtlichen Folgen der COVID-19-Krise, z.B. bei der Einführung von Maßnahmen zum Schutz der Belegschaft vor Infektion, aber auch bei Kostenreduzierungsmaßnahmen wie der Einführung von Kurzarbeit.
Kristin Kammann spricht Deutsch und Englisch.
back to tab navigation
- DZ BANK beim Verkauf des Land Transport Finance- und des Aviation Finance-Geschäfts der DZ BANK-Tochtergesellschaft DVB Bank
- Arbeitsrechtliche Begleitung mehrerer Restrukturierungen einschließlich der Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan mit dem Betriebsrat
- Beratung von Kreditinstituten bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen in Bezug auf Brexit
- Beratung zahlreicher Unternehmen bei der Bewältigung der COVID-19-Krise (insb. zur Einführung von Kurzarbeit und alternativer Maßnahmen)
back to tab navigation
Ausbildung
- Technische Universität Dresden, Deutschland
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland
- Referendariat am Oberlandesgericht Celle mit Stationen in Hamburg und München
Berufsqualifikation
- Rechtsanwältin
- Bachelor of Laws (LL.B.), Technische Universität Dresden, Deutschland
back to tab navigation