- Home
- Anwaltssuche
- Karsten Krumm

Profile details
Hamburg
Hohe Bleichen 720354 Hamburg
T +49 40 36 90 60
F +49 40 36 90 61 55
- Download
- Share
- de
- Download
- Share
- de
Dr. Karsten Krumm ist Rechtsanwalt im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A und gehört unserem globalen Transaktionsteam an.
Herr Krumm berät insbesondere börsennotierte Unternehmen sowie Investoren in gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen (etwa Ad-hoc-Publizitätsanforderungen nach der Marktmissbrauchsverordnung [MAR]) Fragestellungen einschließlich Corporate Governance sowie Unternehmensfinanzierung und begleitet M&A- und Kapitalmarkttransaktionen.
Er spricht Deutsch, Englisch und Spanisch. Im Jahr 2019 absolvierte er ein Secondment in unserem Büro in Madrid.
back to tab navigation- Siemens Energy AG bei ihrem Übernahmeangebot für Siemens Gamesa, S.A. mit dem Ziel des Delistings und der vollständigen Integration von Siemens Gamesa; Transaktionsvolumen ca. 4 Mrd. €
- Aareal Bank AG bei einem Übernahmeangebot und dem Abschluss einer Investorenvereinbarung mit Atlantic BidCo, die indirekt von den Finanzinvestoren Advent International Corporation, Centerbridge Partners, L.P., CPP Investment Board Europe S.àr.l, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Canada Pension Plan Investment Board, Goldman Sachs und weiteren Investoren gehalten wird, wobei die Aareal Bank Gruppe auf Basis des Angebotspreises mit ca. 2 Mrd. € bewertet wird
- Hauptversammlungen diverser Gesellschaften, unter anderem der Continental AG
- Deutscher börsennotierter Automobilzulieferer beim Carve-Out eines Geschäftsfelds in 14 Jurisdiktionen weltweit
- Börsennotiertes Unternehmen bzgl. einer Weisung der Abschlussprüferaufsichtsstelle gegenüber ihrem Abschlussprüfer
- Multinationaler Medienkonzern beim Carve-Out eines Geschäftsbereichs in acht europäischen Jurisdiktionen und folgenden Umstruktierungen zur Vorbereitung der Gründung eines Joint-Ventures
- Family Office bei mehreren Umstrukturierungen (Abspaltungen, Verschmelzungen) zur Nachfolgeplanung unter Beteiligung minderjähriger Gesellschafter (Familiengericht, Ergänzungspfleger)
- Finanzinvestor im Bieterverfahren zum Erwerb einer großen Supermarktkette einschließlich durch diese gehaltener Immobilien
- Deutscher Hersteller bei der Gründung eines Joint Ventures in USA mit einem dortigen Partner und zweimaliger Erhöhung der Beteiligung an dem Joint Venture
- Aufsichtsrat der Rocket Internet SE über öffentliches Delisting self-tender offer mit außerordentlicher Hauptversammlung und parallelem Aktienrückkaufprogramm im Gesamtwert von ca. 1,5 Mrd. €
- Deutscher Spirituosenhersteller bei einer Umstrukturierung
- Notleidendes, im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistetes Unternehmen vor und nach dem Insolvenzantrag im Hinblick auf Unternehmensrestrukturierung und Kapitalmarktimplikationen, z.B. Listing und Ad-hoc-Verpflichtungen
- OSRAM Licht AG bei der Veräußerung ihres Leuchtengeschäfts Siteco (Teil des Segments Lighting Solutions)
- Continental AG bei der Ausgestaltung einer neuen Holdingstruktur unter der neuen Dachmarke Continental Group mit den drei group sectors Continental Rubber, Continental Automotive und Powertrain
- Continental AG bei der Neustrukturierung (Carve-Out und Abspaltung) und beim Börsengang des Powertrain-Geschäfts als Vitesco
- Umfassende Konzeptionierung und Begleitung von SE-Gründungen, z.B. bei adesso
- Lloyd Fonds AG bei Kapitalmaßnahmen (Sach- und Barkapitalerhöhung (mit Bezugsrechtsemission)) zum Erwerb der SPSW Capital einschließlich Hauptversammlung und Wertpapierprospekt
- HELLA GmbH & Co. KGaA, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, beim Verkauf von Großhandelsaktivitäten in Dänemark und Polen an Mekonomen AB sowie in Norwegen an AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA
- Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG beim Erwerb von insgesamt 49,9 Prozent der Aktien an der Lloyd Fonds AG und eines Investment Agreements
- Evotec AG bei exklusiven Verhandlungen mit Sanofi S.A. zum Aufbau einer Erforschungs- und Entwicklungs-Plattform im Bereich Infektionskrankheiten
- Börsennotiertes Pharmaunternehmen in Bezug auf eine Barkapitalerhöhung und den dazugehörigen Wertpapierprospekt
Ausbildung
- Universität Osnabrück (Erste Juristische Prüfung, Promotion (Dr. iur.))
- Universidad de Murcia, Spanien (Rechtswissenschaften)
- University of Cambridge, Darwin College, Vereinigtes Königreich (Master of Corporate Law)
- Hanseatisches Oberlandesgericht, Hamburg (Zweites Staatsexamen) mit Stationen u.a. bei dem Bundeskartellamt in Bonn sowie in unseren Büros in Hamburg und Hong Kong
Qualifikation
- Rechtsanwalt (Hanseatische Rechtsanwaltskammer, Hamburg)
Mitgliedschaften
- Hanseatische Rechtsanwaltskammer, Hamburg
- Gesellschaftsrechtliche Vereinigung - Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) e.V.
Hamburg
Hohe Bleichen 720354 Hamburg
T +49 40 36 90 60
F +49 40 36 90 61 55