- Home
- Anwaltssuche
- Maximilian Lasson

Profile details
München
Maximiliansplatz 1380333 München
T +49 89 20 70 20
F +49 89 20 70 21 00
- Download
- Share
- de
- Download
- Share
- de
Maximilian Lasson berät Unternehmen und Finanzinvestoren bei grenzüberschreitenden Private M&A-Transaktionen.
Maximilian Lasson hat langjährige Erfahrung im Industriesektor gesammelt, mit Schwerpunkten vor allem in der Chemie- sowie Luft- und Raumfahrtindustrie. Er verfügt über besondere Expertise im Bereich komplexer, internationaler Carve-out-Transaktionen und Joint Ventures. Daneben berät er regelmäßig zu Post-M&A-Streitigkeiten.
Maximilian Lasson spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
back to tab navigation- LANXESS beim Kauf des Microbial Control-Geschäfts von International Flavors & Fragrances (IFF);
- LANXESS Deutschland GmbH beim Carve-out und Verkauf ihres weltweiten Geschäfts mit organischer Lederchemie an TFL Ledertechnik GmbH;
- Providence Equity Partners VI International LP bei der Übertragung der HSE24-Gruppe auf den neueröffneten Fonds Providence Equity Partners (Judith) LP;
- Advent International Corporation beim Carve-out und Erwerb des (Poly-)Methacrylat-Geschäfts von Evonik Industries AG;
- LANXESS Deutschland GmbH beim Verkauf ihres 50%-Anteils an ARLANXEO Holding B.V. an Aramco;
- Evonik Industries AG bei diversen Streitigkeiten mit dem Generalunternehmer im Zusammenhang mit der Errichtung des Steinkohlekraftwerks Walsum 10;
- Mianello Limited beim Erwerb der LLC Media-Saturn-Russland von der Media-Saturn-Holding GmbH sowie der parallelen Veräußerung eines Anteils an M.video an die Media-Saturn-Holding GmbH;
- HOCHTIEF Aktiengesellschaft bei der Gründung eines Joint Ventures mit ACS und Atlantia im Zusammenhang mit der öffentlichen Übernahme von Abertis;
- RELX Deutschland GmbH beim Erwerb der PatentSight-Gruppe von deren Gründern;
- Knauf International GmbH beim Erwerb des Geschäfts mit abgehängten Deckensystemen in EMEA und APAC von Armstrong World Industries;
- DEUTZ Aktiengesellschaft beim Erwerb der Torqeedo-Gruppe von Stephan Schambach und anderen;
- LANXESS Deutschland GmbH beim Carve-out ihres weltweiten Kautschukgeschäfts und Gründung des Joint Ventures ARLANXEO mit Aramco;
- Airbus Defence and Space GmbH und Airbus DS SAS beim Carve-out ihres Verteidigungselektronikgeschäfts sowie der anschließenden Veräußerung dieses Geschäfts zusammen mit dem Optronics-Geschäft an Kohlberg Kravis Roberts & Co;
- Cinven Capital Management (V) GP Ltd und Canada Pension Plan Investment Board beim Erwerb der Hotelbeds-Gruppe von der TUI AG;
- Airbus SAS in Bezug auf das Joint Venture Elbe Flugzeugwerke GmbH mit Singapore Technologies Aerospace Ltd; und
- Ergon Capital Partners II SA bei der Veräußerung der PharmaZell-Gruppe.
back to tab navigation
- Ludwig-Maximilians-Universität München (Dr. iur.)
- Rechtsanwalt, Deutschland
München
Maximiliansplatz 1380333 München
T +49 89 20 70 20
F +49 89 20 70 21 00