Skip to main content

Profile details

Publikationen

  • RDi 2023, 225 Regulierter Datenaustausch zur Gesundheitsforschung - Die legislativen Vorhaben für einen Europäischen Gesundheitsdatenraum und ein Gesundheitsdatennutzungsgesetz (gemeinsam mit John-Markus Maddaloni)

  • Hoeren/Sieber/Holznagel (Hrsg.), Handbuch Multi-Mediarecht (seit 57. EL) Teil 12: Vertragsrecht für Internetdienste

  • ZD 2022, 8 Die Kündidung des Unternehmers nach § 327q Abs. 2 BGB (gemeinsam mit Christoph Buchmüller)

  • MMR 2021, 844 Hochrisiko-KI-Systeme im Kommissionsentwurf für eine KI-VO - IT- und produktsicherheitsrechtliche Pflichten von Anbietern, Einführern, Händlern und Nutzern (gemeinsam mit Caspar Weitz)

  • MMR 2019, 793 (K)Eine Chance für das europaweite Streaming von Fernseh- und Hörfunkprogrammen? - Die Revision der Satelliten- und Kabelrichtlinie

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 8. Mai 2019 Neue Bußgelder für IT-Sicherheit - Pläne aus dem Bundesinnenministerium schaffen neue Compliancesorgen (gemeinsam mit Klaus Beucher)

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 5. September 2018 Gleiche Preise für EU-Ausländer - Internethändlern drohen Bußgelder wegen Geoblocking-Verordnung (gemeinsam mit Klaus Beucher)

  • MMR 2017, 147 Grenzenloses Streaming? - Die Portabilitätsverordnung als Teil der europäischen Urheberrechtsreform

  • ZD 2016, 65 Videoüberwachung: Kostspielige Folgen für den Arbeitgeber? (gemeinsam mit Florian Klein)

  • MMR 2015, 636 Das IT-Sicherheitsgesetz - Wegbereiter oder Tropfen auf den heißen Stein?

  • ZD 2015, 162 Die Entwicklung des Datenschutzrechts im Jahr 2014

  • MMR 2014, 723 Der neue Entwurf eines IT-Sicherheitsgesetz - Bewegung oder Stillstand?

  • MMR 2014, 377 Botnetze als Herausforderung für Recht und Gesellschaft - Zombies außer Kontrolle? (gemeinsam mit Philipp Schumacher)

  • ZD 2014, 167 Die Entwicklung des Datenschutzrechts im Jahr 2013 (gemeinsam mit Christoph Buchmüller)

  • ZD 2013, 157 Die Entwicklung des Datenschutzrechts im Jahr 2012 (gemeinsam mit Christoph Buchmüller)

  • K&R 2013, 769 Der Entwurf eines IT-Sicherheitsgesetzes: Regelungsinhalte und ihre Übereinstimmung mit dem Richtlinienvorschlag der Kommission