
“Top Anwalt für Prozessführung”
Profile details
Zitate
"punktgenau, schlagfertig"; "hervorragender Jurist"
Daniel Schnabl is "an incredibly creative and knowledgeable arbitration lawyer" with "a lot of passion, even in the most complex and highly technical matters". He "knows every procedural strategic move" and is highlighted as "a dedicated and persistent advocate".
Daniel Schnabl is a “very smart, diligent and extremely creative lawyer” who is “excellent when it comes to technical and complex matters”. “He has excellent arbitration knowledge and good general commercial sense”
"Daniel Schnabl, Thomas Kreifels und Boris Kasolowsky sind weitere Schlüsselfiguren des Teams."
"Daniel Schnabl continues to impress peers with his in-depth knowledge of post-M&A disputes and complex construction cases."
Publikationen
-
Anwaltsblatt 2017, 713-718 Die Internationalisierung des Rechts in der anwaltlichen Praxis
-
NJW 2009, 955-957 Die Höhe der Prozesszinsen beim Handelsvertreterausgleich - Ein Beitrag zur Anwendbarkeit des § 288 II BGB auf Mischtatbestände
-
NJW 2007, 3025-3030 Juristische Online-Datenbanken im Lichte der Anwaltshaftung
-
NJW 2005, 941-943 Zwangsversteigerung beweglicher Sachen bei eBay?
-
NJW 2007, S. 2244 Anmerkung zu BVerfG, Beschluss vom 4.4.2007 - 1 BvR 66/07
-
NZV 2005, S. 281 Der Unfallbegriff des § 142 I StGB und die ,,deliktische Planung"
-
JA 2005, S. 896 Das Rechtsverhältnis zwischen Anwalt und Mandant
-
NJW 2005, S. 941 Zwangsversteigerung beweglicher Sachen bei eBay?
-
WM 2006, S. 706 Kehrtwende der Rechtsprechung zu sittenwidrigen Bürgschaftsverträgen?
-
NJ 2007, S. 289 Die Anhörungsrüge bei versäumten Rechtsmitteln
-
Anwaltsblatt 2007, S. 365 Der Wissenschaftsbegriff des § 15 S. 1 FAO - Urteilsanmerkungen und Buchbesprechungen als Fortbildung des Fachanwalts?
-
ZfIR 2007, S. 337 Alte Wertsicherungsklauseln - neue Rechtsprobleme
-
NZM 2007, S. 714 Die US-amerikanische reverse mortgage (,,umgekehrte Hypothek"): Ein Alterssicherungsmodell für Deutschland?
-
Anwaltsblatt 2008, S. 131 Die Vergütung des Anwalts für Tätigkeiten des Rechtsreferendars
-
Anwaltsblatt 2008, S. 188 Die Anhörungsrüge nach Rechtsmittelverzicht
-
NVwZ 2008, S. 638 Das Ende der Gegenvorstellung?
-
Anwaltsblatt 2008, S. 866 Verschärfte Haftung bei Abonnement einer juristischen Datenbank?
-
ZAP 2008, S. 971 Die Kombination von Anhörungsrüge und Befangenheitsablehnung - Ein Beitrag zur Steigerung der Erfolgsquote der Anhörungsrüge
-
ZIP 2008, S. 1667 Die Bekanntmachungspflicht nach § 248a AktG beim Ausscheiden einzelner Anfechtungskläger
-
Jura 2009, S. 161 Das Ende der Sittenwidrigkeit sog. Geliebtentestamente?
-
Anwaltsblatt 2010, S. 271 Erstattung der Erinnerungskosten bei Fehlern des Gerichtsvollziehers?
-
Anwaltsblatt 2010, S. 394 Postulationsfähigkeit von "LLP-Anwälten"