Nikolaos Tsolakidis ist spezialisiert auf nationale und internationale Gerichts- und Schiedsverfahren in allen Bereichen des nationalen und internationalen Privatrechts sowie Wirtschaftsvölkerrechts (mit besonderem Schwerpunkt auf internationalem Investitionsschutzrecht).
Vor seinem Eintritt bei Freshfields war er in einer führenden Wirtschaftskanzlei in Washington D.C. als International Associate im Bereich des internationalen Investitionsrechts tätig.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Griechisch
back to tab navigation
- Vertretung von Investoren in einem ICSID-Schiedsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit Änderungen des regulatorischen Rechtsrahmens für erneuerbare Energien.
- Vertretung eines deutschen Finanzinstituts in einem ICSID-Schiedsverfahren gegen einen europäischen Staat im Zusammenhang mit Änderungen des regulatorischen Rechtsrahmens für erneuerbare Energien.
- Parteivertretung in verschiedenen ad hoc, DIS und ICC-Schiedsverfahren im Zusammenhang mit Post-M&A-Streitigkeiten sowie in Bezug auf langfristige Lieferverträge.
- Beratung von Automobilherstellern in mehreren institutionellen Schiedsverfahren im Zusammenhang mit vertriebsrechtlichen Fragen.
- Vertretung eines deutschen Industriekonglomerats bei Post-Compliance-Klagen auf Schadensersatz.
- Beratung der Volkswagen AG im Zusammenhang mit Forderungen von Kunden infolge des globalen Rückrufs von VW-Dieselfahrzeugen wegen Stickoxidemissionen.
back to tab navigation
Ausbildung
- Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main (1. Staatsexamen und Dr. iur.)
- University of Miami School of Law (LL.M., Fulbright Scholarship)
- Referendariat in Frankfurt am Main mit Station bei der Weltbankgruppe in Washington, D.C., USA
Berufsqualifikation
back to tab navigation