

Life Sciences
Wirksame Beratung für komplexe, transformative Geschäfte
Unser umfassendes Verständnis der Branche ermöglicht eine integrierte Beratung, die unseren Mandanten hilft, ihre wichtigsten und schwierigsten rechtlichen Anforderungen souverän zu bewältigen.
Viele unserer Anwälte verfügen über einen naturwissenschaftlichen Hintergrund und sind auf entsprechende rechtliche Herausforderungen optimal vorbereitet.
Wir bieten echtes Interesse und tiefgreifendes Fachwissen kombiniert mit einer integrierten und engagierten Beratung, um so die Ziele unserer Mandanten auf wirtschaftliche und praktikable Art und Weise zu erreichen.
Zu unseren Kunden gehören Unternehmen, die in den Bereichen Pharmazeutika, Biotechnologie und Medizinprodukte tätig sind, sowie andere Organisationen wie Gesundheitsdienstleister, Aufsichtsbehörden und akademische Einrichtungen.
Wir unterstützen unsere Mandanten in allen für Life Sciences relevanten Bereichen, zum Beispiel:
- Fusionen und Übernahmen
- Lizenzen und Kooperationen, Joint Ventures und andere strategische Kollaborationen
- Kartellrecht, Wettbewerb und Handel
- regulatorische Aspekte
- Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren
- Geistiges Eigentum (IP)
Unseren Mandanten bieten wir weltweite Unterstützung durch ein breit gefächertes und voll integriertes Rechtsberatungsteam, dessen Mitglieder als spezialisierte Anwälte mit den Bereichen Unternehmensrecht, Kartellrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Regulierung, Prozessführung und Produkthaftung vertraut sind.
Wir beraten bei Bedarf ebenfalls in steuerlichen, arbeitsrechtlichen und umweltbezogenen Angelegenheiten.
Client successes
AstraZeneca bei dem 39 Mrd. Dollar teuren Erwerb von Alexion Pharmaceuticals.
Novartis bei
- der Portfolio-Umgestaltung einschließlich des Asset Swaps mit GSK (Onkologie, OTC und Impfstoffe) und des Verkaufs seiner Tiergesundheitssparte an Eli Lilly.
- dem 5,2 Mrd. Dollar teuren Erwerb von Xiidra von Takeda/Shire.
Boehringer Ingelheim bei
- allen Aspekten bezüglich der Ausgliederung seines weltweiten Consumer-Healthcare-Geschäfts.
- dem 20 Mrd. Euro Asset Swap (Tausch der Sparte Consumer Health gegen Animal Health) mit Sanofi.
Merck KGaA bei der Ausgliederung und Veräußerung des Consumer-Health-Geschäfts im Wert von 3,4 Mrd. Euro an Procter & Gamble.
Johnson & Johnson bei den fusionskontrollrechtlichen Aspekten der 30 Mrd. Dollar Übernahme des Schweizer Biotechnologieunternehmens Actelion Pharmaceuticals.
Bristol-Myers Squibb bei der Durchsetzung der Patente für Anti-PD1-Antikörper zur Krebsbehandlung in europaweiten Gerichtsverfahren, einer der ersten großen Patentstreitigkeiten zwischen Innovatoren in Europa.
Advent bei dem Erwerb von Zentiva, dem europäischen Generikageschäft von Sanofi, im Wert von 1,9 Mrd. Euro (und bei dem zusätzlichen Erwerb des CEE-Geschäfts von Alvogen).
Beratung eines weltweit tätigen Pharmaunternehmens bezüglich der Ermittlungen des US-Justizministeriums im Zusammenhang mit Klagen nach dem US Federal Food, Drug and Cosmetic Act, dem US False Claims Act und dem US Anti-Kickback Act wegen angeblicher Off-Label-Promotion von verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Anteilseigner der MYR GmbH beim Verkauf der MYR GmbH (ein deutsches Biotechnologieunternehmen) an Gilead Sciences, Inc. für ca. 1,15 Mrd. Euro in bar plus einer möglichen zukünftigen Zahlung von bis zu 300 Mio. Euro.
Affimed N.V. bei einer Lizenzierungs- und strategischen Kooperationsvereinbarung mit Roivant Sciences (60 Mio. Dollar Vorabzahlung plus bis zu 2 Mrd. Dollar im Laufe der Zeit bei Erreichen bestimmter Ziele und gestaffelter Lizenzzahlungen).
Branchen
- Automobilindustrie
- Chemie
- Dienstleistungen
- Energie und Rohstoffe
- Einzelhandel und Konsumgüter
- Finanzinstitute
- Finanzinvestoren
- Immobilienwirtschaft
- Infrastruktur und Transport
- Life Sciences
- Produzierende Industrie und Maschinenbau
- Regierungen und öffentlicher Sektor
- Sport
- Technologie, Medien und Telekommunikation
Team

Rutger Kleemans Partner
Amsterdam

Kristen O. Riemenschneider Partner
Washington, DC

Ya Ma Counsel
Beijing

Vinita Kailasanath Partner
Silicon Valley

Richard Bird Partner
Hong Kong

Mary Lehner Partner
Washington, DC

Dr. Frank-Erich Hufnagel Partner
Düsseldorf

Julian Long Partner
London

Simon Priddis Partner
London

Gwen Senlanne Partner
Paris

Dr. Philipp Dohnke Partner
Hamburg

Dr. Heiner Braun Partner
Frankfurt am Main

Dr. Michael Ramb Partner
Berlin