Skip to main content

Produkthaftung

Schutz für Unternehmen weltweit

Unser Team für Produkthaftung verbindet zivilrechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Expertise mit dem Know-How langjähriger Beratung in allen wesentlichen Wirtschaftsbereichen: Zu unseren Mandanten zählen national und international tätige Unternehmen aus der produzierenden Industrie und dem Einzelhandel, Hersteller von Medizinprodukten und Arzneimitteln, Schlüsselakteure aus der Automobilindustrie, aus dem Lebensmittel- und dem Konsumgüterbereich sowie Unternehmen aus der Technologie- und der Digitalbranche.

Wir beraten Mandanten bei der Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung globaler Verteidigungsstrategien. Zu unserem Team zählen Experten für Zivil- und Verwaltungsprozesse ebenso wie erfahrene Strafverteidiger. Die Vertretung in produkthaftungsrechtlichen Verfahren vor den staatlichen Gerichten gehört ebenso zu unserem Leistungsspektrum wie das Führen von Schiedsverfahren und Mediationen. Auch auf weltweite Massenverfahren sind wir vorbereitet und können dabei auf maßgeschneiderte Legal-Tech-Lösungen zurückgreifen. Wir beraten zur Krisenkommunikation, entwickeln Rückrufkonzepte und übernehmen die Vertretung gegenüber den Behörden.

Unsere präventive Beratung zielt darauf ab, mögliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden, bevor sie entstehen: Wir begleiten Mandanten weltweit durch den gesamten Produktzyklus, von der Idee und der Konzeption ihres Produkts über die Herstellung bis hin zur Entsorgung. Unsere Beratung erstreckt sich von Detailfragen wie der Gestaltung von Produkthinweisen und Verträgen über den Aufbau von Qualitätssicherungssystemen bis hin zur Beobachtung und Bewertung globaler regulatorischer Entwicklungen.

Konfliktlösung, Prozesse und Schiedsverfahren

  • Bank- und Finanzdienstleistungen
  • Bauwirtschaft und Ingenieurwesen
  • Geistiges Eigentum und Daten
  • Global Investigations
  • Handelsrechtliche Streitigkeiten
  • Internationale Schiedsverfahren
  • Kartellrechtliche Streitigkeiten
  • Produkthaftung
  • Regulierung
  • Restrukturierung und Insolvenz
  • Umwelt
  • Unternehmen und Menschenrechte
  • Völkerrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Öffentliches Recht und Verwaltungsrecht