Skip to main content

Planungs- und Umweltrecht

Umfassende Beratung bei umweltrechtlichen Fragestellungen

Unsere Erfahrung im Bereich des Umwelt- und Planungsrechts bündeln wir in der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht (EPR), die führend in Deutschland ist. Als Kanzlei mit Full-Service-Beratung im Umwelt- und Planungsrecht stehen wir unseren Mandanten bei allen regulatorischen Fragestellungen zum Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie der Arbeitssicherheit zur Verfügung. So beraten wir unter anderem zu den Voraussetzungen für Genehmigungen, zu Compliance im Geschäftsbetrieb, zu Regelungen des Energieverbrauchs und CO2-Ausstoßes, bei Ermittlungen und Strafverfolgung, bei zustimmungspflichtigen Projekten und zum Haftungsmanagement im Rahmen von Umweltverschmutzungen und Behebungsmaßnahmen.

Wir helfen unseren Mandanten darüber hinaus bei der Bewältigung von akuten Krisensituationen und sorgen dafür, dass regulatorische Vorgaben erfüllt, Rufschädigungen vermieden und auf diese Weise Risiken einer Inanspruchnahme durch Dritte von vornherein so gering wie möglich gehalten werden. So beraten wir unter anderem zu umweltrechtlichen Aspekten nach schwerwiegenden Unfällen und Umweltkatastrophen, wie etwa bei Bränden oder Explosionen, die den Austritt von Öl, Chemikalien, durch die Luft übertragenen Toxinen oder Feinstaub mit der Gefahr von Gesundheitsschädigungen, Sachschäden, Störungen des Geschäftsbetriebs sowie Luft-, Boden- und Gewässerverschmutzungen zur Folge haben können. Darüber hinaus beraten wir auch zu potentiellen Auswirkungen derartiger Ereignisse auf M&A- und Finanztransaktionen.

Zu unseren Mandanten zählen in erster Linie Investoren und Unternehmen, die bei der Entwicklung bedeutender Vorhaben im Energie-, Industrie-, Bergbau- und Infrastruktursektor tätig sind. Europaweit haben wir den größten Mandantenstamm im Bereich der Kernenergie und unterstützen bei der Realisierung der größten Offshore-Windprojekte innerhalb Europas sowie bei diversen Projekten für Wind- und Solarenergie weltweit. Im Verkehrsbereich beraten wir eine Vielzahl bedeutender Flughafen-, Bahn- und Hafenprojekte in ganz Europa.

Erfolge für unsere Mandanten

Restrukturierung des Neubaus des Atomkraftwerks Moorside (ber 12 Milliarden GBP), unter anderem mit Vereinbarungen zu hochkomplexen Umweltfragen nach einer über sechzigjährigen Nutzung des benachbarten Atomkraftwerks Sellafield.

Ausarbeitung eines Vertrags  für den gemeinschaftlichen Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einem Portfolio von Wind- und Sonnenenergieprojekten mit einem Wert von über 2 Milliarden USD.

Erwerb eines umfangreichen Offshore-Windenergieprojekts in der Nordsee, einschließlich der Beratung zum gesamten Entwicklungsprozess des Projekts.

Beratung seit der Wiedervereinigung zu allen Bergbautätigkeiten und Genehmigungsverfahren hinsichtlich der  Schließung und Flutung von Tagebauten und zur Schaffung von 218 neuen Seen in Sachsen, Brandenburg und Sachsenanhalt (europaweit das größte Umwelt- und Bergbauprojekt mit Investitionen in Höhe  von ca. 12 Milliarden Euro).

Erfolgreiche Vertretung in einem fünfmonatigen Verfahren vor dem High Court. 100 Grundstückseigentümer in Kolumbien hatten auf Ersatz von Umweltschäden an 73 Grundstücken geklagt, die vermeintlich  durch den  Bau der Ocensa Ölpipeline verursacht worden seien. Dies ist mit Abstand das größte Umweltverfahren im Vereinten Königreich in der jüngeren Vergangenheit und eines der wichtigsten, das jemals geführt wurde.

Immobilienwirtschaft

  • Bauwirtschaft
  • Immobilienentwicklung
  • Immobilienfinanzierung
  • Immobilientransaktionen
  • Leasing- und Pachtverträge
  • Planungs- und Umweltrecht