Skip to main content

Wirtschaftssanktionen

Eine internationale Perspektive

In der heutigen globalisierten Welt und einer immer stärker vernetzten Politik und Außenwirtschaft verhängen Staaten und internationale / supranationale Organisationen wie die USA, die EU, das Vereinigte Königreich und die UN zunehmend Wirtschaftssanktionen gegen Staaten und andere Akteure deren Handlungen gegen internationales Recht verstoßen.

Wirtschaftssanktionen und Exportkontrollbeschränkungen werden verhängt, um die außenpolitischen und nationalen Sicherheitsstandards eines Staates oder einer internationalen Organisation zu schützen. Unser Sanktionsteam berät Mandanten weltweit und bietet eine holistische Betrachtung der rechtlichen Risiken und praktischen Auswirkungen von Wirtschaftssanktionen auf die globalen Geschäftsaktivitäten unserer Mandanten.

Wir beraten zu Fragen wie:

  • Welche Geschäftsaktivitäten sind Unternehmen sanktionsrechtlich gestattet und was ist verboten oder zumindest besonders riskant. Was sind die die Folgen von Sanktionsverstößen, einschließlich Ermittlungen, Geldbußen und strafrechtlicher Verfolgung.
  • Die Auswirkungen von Wirtschaftssanktionen auf die Investitionen eines Unternehmens in einem sanktionierten Land, z. B. vertragliche Force Majeure-Ansprüche.
  • Krisenmanagement, z. B. Abzug von Mitarbeitern aus einem sanktionierten Land und die Kommunikation mit Stakeholdern.
  • Due Diligence - Analyse potenzieller Zielunternehmen mit Aktivitäten in sanktionssensitiven Ländern, um sicherzustellen, dass sie nicht von Sanktionen betroffen sind, und Ausarbeitung der entsprechenden Vertragsbestimmungen.
  • Notwendigkeit der Einholung von Exportkontrollgenehmigungen bei Ausfuhren in bestimmte Staaten.

Unsere Sanktions-Teams in der EU, den USA, Großbritannien und in Asien verfügen über große Erfahrung und haben eine gute Working Relationship mit den Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und staatsanwaltschaftlichen Behörden. Unser Netzwerk an Stronger Together Firms berät zu lokalen Fragen an Standorten, an denen wir über keine eigenen Büros verfügen. Diese globale Präsenz ermöglicht uns als einziger Ansprechpartner für unsere Mandanten zu fungieren und unsere Erfahrungen auf die entsprechenden lokalen Gegebenheiten bestmöglich anzupassen.

Erfolge für unsere Mandanten

Regulierung