Marlen berät auf dem Gebiet der Criminal Compliance und bei internen Ermittlungen.
Ihre Beratungstätigkeit umfasst Criminal Compliance (inkl. Anti-Geldwäsche), Interne Untersuchungen und (internationales) Wirtschaftsstrafrecht.
Marlen ist aktives Mitglied der Praxisgruppe Global Business and Human Rights.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
back to tab navigation
Ausbildung
- Humboldt-Universität zu Berlin (Dr. iur.)
- New York University School of Law, USA (LL.M.)
- Visiting Scholar an der University of Cambridge (UK), Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht (Freiburg), University of British Columbia (Vancouver, Kanada)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität in Tours, Frankreich
- Referendariat am Kammergericht Berlin (u.a. mit Station bei der Weltbank, Special Litigation Unit for Corruption Cases - Integrity Vice Presidency, Washington, D.C.)
Berufliche Qualifikationen
Mitgliedschaften
- Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV)
- Association Internationale de Droit Pénal (AIDP/IAPL)
Vorträge
- „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, EU-Regelungen & Co. - Was bedeutet das für mein Unternehmen?“ (DGCN, Juni 2021)
- "Zur Bedeutung von Compliance - auch in der Krise" (UPJ, European Pro Bono Week, online, 2020)
- "Germany's Push for Corporate Human Rights Responsibility" (Universitäten von Madrid/AIDP, Madrid, 2019)
back to tab navigation